Fahrzeug-Finanzierung als Erfolgsfaktor

Veröffentlicht | 22/01/2018

Mehr als jeder zweite Kia-Neuwagen wird finanziert

10 Jahre Finanzierungspartnerschaft zwischen Santander Consumer Bank und Kia Austria

Erfolgreiche Zusammenarbeit bis 2020 verlängert

Zwei starke Marken, die Santander Consumer Bank und Kia Austria, feiern heuer das zehnjährige Bestehen ihrer Finanzierungspartnerschaft unter dem Label „Kia Finance“. Die Kooperation wurde bereits Ende 2017 bis 2020 verlängert. Im Rahmen der Vienna Autoshow machten beide Partner deutlich wieso: Immer mehr Österreicher finanzieren ihren Neuwagen. Bei Kia liegt der Finanzierungsanteil bereits bei über 60 Prozent – Tendenz steigend. Dabei setzen Frauen verstärkt auf Kleinwägen. Jeder vierte Finanzierungskunde kommt wieder und das im Schnitt schon nach vier bis fünf Jahren. Am fleißigsten finanzieren die Oberösterreicher.

Für Autohersteller, Händler sowie deren Kunden ist angesichts des steigenden Kredit- und Leasingbedarfs – insbesondere beim Neuwagenkauf – ein verlässlicher Finanzierungspartner erfolgsentscheidend. 2017 verzeichnete Kia 9.433 Neuzulassungen in Österreich. Der Finanzierungsanteil lag bei 61 Prozent, 2014 waren es noch 40 Prozent. Besonders hoch war der Finanzierungsanteil in den vier einwohnerstärksten Bundesländern: Oberösterreich (77%), Wien (67%), Steiermark (57%) und Niederösterreich (50%). 

„Unsere verkaufsstarken Modelle wie der Rio, cee’d und Sportage werden besonders gerne finanziert. Bei allen drei Modellen liegt der Finanzierungsanteil deutlich über dem Durchschnitt von 61 Prozent. Wobei Leasing bei Endkunden besonders beliebt ist“, sagt Mag. Bernhard Denk, Managing Director von Kia Austria.

Knapp die Hälfte der Finanzierungskunden ist weiblich

Besonders interessant: 48 Prozent der Finanzierungskunden – und damit knapp die Hälfte – sind weiblich. Je kleiner das Auto, desto eher wird es von Frauen finanziert. Besonders beliebte „Frauenautos“ sind der Picanto und Rio. Typische „Männerautos“ sind hingegen der Carens, Niro und Soul. Knapp jeder zweite Finanzierungskunde ist zudem zwischen 35 und 55 Jahre alt. 

Treue Kia-Kunden: Jeder vierte Finanzierungskunde kommt wieder

„Wir haben es innerhalb der letzten beiden Jahre durch passende Finanzierungsangebote geschafft, die Loyalitätsrate von Kia Finance-Kunden von 13 auf 28 Prozent zu heben. Das bedeutet, dass mittlerweile fast jeder vierte Finanzierungskunde wiederkommt. Und das bereits nach vier bis fünf Jahren. Das ist deutlich kürzer als der allgemeine Schnitt in Österreich, hier liegt die Behaltedauer bei sieben Jahren“, sagt Michael Schwaiger, Direktor Vertrieb Kfz der Santander Consumer Bank.

Während Kia, Koreas ältester Fahrzeughersteller (gegründet 1944/Einführung in Österreich 1995), mit zwölf Modellreihen als Vollsortimenter alle Segmente von klein bis groß inklusive Van- und SUV-Konzept sowie mit dem Kia Soul EV den Elektrobereich abdeckt, bietet die Santander Consumer Bank den 63 Kia-Haupthändlern (insgesamt 103 Filialen und Subhändler) Kredit und Leasing für Endkunden sowie Händlerlagerfinanzierungen für alle Neufahrzeuge an.

Die Santander Consumer Bank GmbH ist eine österreichische Spezialbank mit Schwerpunkt Konsumfinanzierung und seit 2009 am Markt vertreten. Die Bank betreut über 430.000 Kundenverträge und ist Marktführer bei Teilzahlungsfinanzierungen über den Handel sowie der größte markenunabhängige Kfz- und Motorrad-Finanzierer in Österreich. Zum Produktportfolio der Bank gehören in der Consumer-Sparte Barkredite, Teilzahlungsfinanzierungen, CashCards sowie Versicherungen. Seit 2013 bietet die Bank auch Tages- und Festgeldprodukte an. Die Kfz-Sparte der Santander Consumer Bank bietet Partnern ein spezialisiertes Produktportfolio: Dazu gehören neben verschiedenen absatzfördernden Kfz-Kredit- und Leasingprodukten auch Händlerrahmenfinanzierungen und Kfz-Versicherungen.

Nach oben

Pressekontakt

Gilbert Haake

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel:: +43 1 7342900-43

E-Mail:: g.haake@kia.at