KIA ERHÄLT MARCUS-PREIS

Veröffentlicht | 24/03/2020
  • Kia zum zweiten Mal bei Automobilpreis ÖAMTC Marcus erfolgreich
  • Kia e-Soul erhält den ÖAMTC Marcus in der Kategorie SUV/Crossover

Am 13. März 2020 wurde in der ÖAMTC-Mobilitätszentrale in Wien-Erdberg zum achten Mal der Marcus vergeben. 41 Automodelle, die 2019 auf den österreichischen Markt gekommen sind, stellten sich dem strengen Urteil der ÖAMTC-Experten bzw. den interessierten Clubmitgliedern.

Zum zweiten Mal konnte Kia in diesem Jahr einen Marcus für sich verbuchen. Der Kia e-Soul war in der Kategorie SUV/Crossover erfolgreich und erhielt den Marcus der Fachjury. 

Der vollelektrische Kompakt-SUV ist seit Frühjahr 2019 auf dem heimischen Markt erhältlich und verfügt über ein unverwechselbares Design, sowie eine Vielzahl von High-Tech Funktionen. Die moderne Linien und frischen Farben, sowie die unverwechselbare Fahrzeugkontur heben den neuen Kia e-Soul von der Masse ab.

Bereits in der zweiten Generation vollelektrisch erreicht der Kia e-Soul je nach Batteriegröße (39,2 oder 64 kWh) eine Reichweite von bis zu 452 km bzw. 276 km bei der kleineren Batterie. Wie alle Modelle der Marke gelten auch für den Kia e-Soul 7 Jahre Werksgarantie (150.000 km), diese schließen selbstverständlich auch den Akku ein. 

Neben den beiden Batteriegrößen kann man beim Kia e-Soul zwischen vier Ausstattungsvarianten wählen. Dabei bietet bereits die Basisversion Titan Ausstattungsdetails wie etwa einen adaptiven Tempomaten inkl. Stop & Go-Funktion, autonomes Notbremssystem inkl. Fußgängererkennung, Drive Mode Select, sowie höhenverstellbaren Fahrersitz, weiters Klimaautomatik, LED-Nebelscheinwerfer, Smart Key und Startknopf, Spurfolgeassistent, Supervision Cluster mit 7” TFT-LCD-Farbdisplay und Voll-LED-Scheinwerfer.

Nach oben

Pressekontakt

Gilbert Haake

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel:: +43 1 7342900-43

E-Mail:: g.haake@kia.at