Der Kia EV6 hat nicht nur Designpreise erhalten und ist auch – zu Recht – Auto des Jahres 2022, der elektrische Crossover belebt auch das Flottengeschäft von Kia und treibt die Elektrifizierung der Marke am heimischen Markt in Riesenschritten voran.
So wurden kürzlich zehn Kia EV6 an die Österreichische Post AG übergeben. „Tolles Design, souveräne Fahreigenschaften und eine praxistaugliche Reichweite zählen zu den überzeugenden Argumenten für den EV6“, ist Katharina Williamson, Sales Fleet & Used Car Manager von Kia Austria überzeugt, „nicht zu vergessen auch die 7 Jahre Werksgarantie.“
Für ihre Zustellflotte schafft die Österreichische Post AG bereits seit März dieses Jahres nur noch E-Fahrzeuge an. Mit rund 3.000 E-Fahrzeugen betreibt das Logistikunternehmen die größte E-Flotte des Landes. Da die bestehenden Fahrzeuge bereits beweisen, dass auch Zustellfahrten rein elektrisch bewältigbar sind, beschleunigt sich auch in der PKW-Flotte die Umstellung auf E-Fahrzeuge zunehmend.
So dienen die zehn Kia EV6 als Managementfahrzeuge. Insgesamt sind bei der Post mehr als 560 Autos als Managementfahrzeuge im Betrieb. Davon aktuell 15% elektrisch – Tendenz steigend. „Die Managementflotte profitiert von der zunehmenden Elektrifizierung der Zustellfahrzeuge Durch den stetig wachsenden und flächendeckenden Ausbau an Ladeinfrastruktur für die Zustellflotte an unseren eigenen Standorten kann die Ladeinfrastruktur tagsüber von Managementfahrzeugen genutzt werden“, erklärt Ing. Christian Valtchev, Leitung Technik, Logistik & Vermarktung, Konzernfuhrpark, Österreichische Post AG.