Europas E-Sport-Topliga „League of Legends European Championship“ (LEC) startet an diesem Wochenende in ihre neue Saison und wird dabei im vierten Jahr in Folge von Kia als wichtigstem Mobilitätspartner unterstützt.
Das Auftaktspiel der LEC 2022 startet heute um 18 Uhr und findet Pandemie-bedingt als reine Online-Veranstaltung statt. Sobald die Lage es zulässt, sollen die LEC-Partien wieder im Berliner Studio von Riot Games, dem Hersteller von „League of Legends“, ausgetragen werden.
Der Frühjahrs-Split, wie die Saisonhälfte der LEC genannt wird, endet im April, der Sommer-Split folgt von Juli bis September. Zu den Trophäen, um die die Spieler in der LEC-Arena kämpfen, gehört der „Kia Player of the Game“-Award. Die Mobilitätsmarke wird auch den Fans neuartige Erlebnisse ermöglichen, unter anderem durch Angebote, die in Zusammenarbeit mit dem LEC-Organisationskomitee entwickelt wurden, durch Mitmach-Events und durch E-Sport-Programme im Rahmen des Saisonfinales im Sommer in Malmö, Schweden.
„League of Legends“, kurz LoL, hat sich seit der Einführung im Jahr 2009 zur weltweit größten und schnellst wachsenden E-Sport-Plattform entwickelt. Das Game wird jeden Monat von mehr als 100 Millionen Menschen gespielt, und die weltweite Zuschauerzahl der zwölf offiziellen LoL-Ligen geht in die Milliarden.